Ein Sozialpädagoge ist in der Regel ein Mensch, der nicht nur Sympathie, sondern auch ein hohes Maß an Empathie für seine Mitmenschen empfindet. Er ist die Schulter zum Ausweinen, ein guter Zuhörer und hat Antworten in Erziehungs- und Bildungsfragen. Außerdem ist er aufgrund seiner hohen Beratungskompetenz ein toller Ansprechpartner in allen möglichen Lebenslagen.
Sozialpädagogen arbeiten häufig in der Sozialarbeit und Beratung. Je nach Schwerpunkt im Studium sind sie in Kindergärten, Schulen und Jugendeinrichtungen oder auch Alten- und Pflegeheimen tätig. Sie helfen Menschen mit Behinderung, Obdachlosen oder sozial schwachen Familien.
Voraussetzungen für den Beruf
Die wichtigste Voraussetzung, die man für den Beruf des Sozialpädagogen benötigt, ist soziale Kompetenz. Egal, auf welchen Bereich und welche Zielgruppe man sich spezialisiert, man muss in der Lage dazu sein, gut mit Menschen umzugehen. Dazu gehört beispielsweise, sich in die Lage anderer versetzen zu können und Mitgefühl zu empfinden. Dabei ist es aber auch wichtig, eine professionelle Distanz zu den teilweise sehr tragischen Schicksalen zu bewahren, denn schließlich sollen die Menschen unterstützt und nicht bemitleidet werden.Um den Beruf als Sozialpädagoge ergreifen zu können, musst man studiert haben. Das Studium der Sozialpädagogik gibt es heutzutage in Deutschland nicht mehr, es wurde vom Studienfach „Soziale Arbeit“ abgelöst. Wer also Sozialpädagoge werden möchte, sollte beispielswese Soziale Arbeit, Sonder- und Heilpädagogik oder Psychologie studiert haben. Aber auch andere pädagogische Studiengänge vermitteln das benötigte Wissen. Während des Studiums werden bereits Praktika sowie das Anerkennungsjahr absolviert, an Praxis mangelt es demnach nicht.
Spezialisierungsmöglichkeiten
Wenn man also einen dieser Studiengänge absolviert hat, ist man in gewisser Weise zwar bereits spezialisiert, hat aber die Möglichkeit, sich noch einmal umzuorientieren: Möchte man direkt mit Menschen arbeiten, dann sollte man in den Bereich Betreuung. Ihnen liegt es eher, beratend zu helfen? In diesem Fall ist der Bereich Beratung gut für Sie. Oder sind Sie ein Organisationstalent, das gut den Überblick behalten kann? Dann schauen Sie sich am Besten nach Stellen im administrativen Bereich um.
Sie suchen die Möglichkeit Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen einzusetzen?
Sie wünschen sich die Anerkennung, die Ihre Arbeit verdient? Dann sind Sie beim P_WERK genau richtig!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wirdauf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers(m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen füralle Geschlechter.