Sonnenschutz – Mehr als nur ein Hut auf dem Kopf!

Sonne auf der Haut, Lachen im Garten, nackte Füße im Sandkasten – so fühlt sich Kindheit an. Doch hinter all der Leichtigkeit verbirgt sich eine unsichtbare Gefahr: UV-Strahlung. Gerade die empfindliche Haut von Kindern ist besonders gefährdet. Jeder Sonnenbrand erhöht das Risiko, später an Hautkrebs zu erkranken. Und das kann schon in der Kita-Zeit beginnen.

Als Erzieherin, Erzieher oder Elternteil trägst du die Verantwortung, frühzeitig aufzuklären und vorzubeugen – mit Wissen, Haltung und dem richtigen Sonnenschutz im Alltag.

Die zwei Seiten der Sonne

Sonne tut gut. Sie sorgt für Licht, Wärme und gute Laune. Sie regt die Vitamin-D-Produktion an und unterstützt das Wachstum.
Aber UV-Strahlen bleiben unsichtbar – und genau darin liegt die Gefahr.

UV-Strahlung kann sofort Schäden verursachen: Sonnenbrand, Sonnenallergie oder Bindehautentzündungen. Auf lange Sicht kann sie die Haut frühzeitig altern lassen, das Immunsystem schwächen und das Risiko für Hautkrebs deutlich erhöhen.

Die Haut vergisst nichts. Jeder Sonnenbrand zählt – besonders bei Kindern.

Warum Kinder besonders geschützt werden müssen

·     Kinderhaut ist viel dünner als Erwachsenenhaut

·     Die hauteigene Schutzfunktion ist noch nicht ausgereift

·     Kinder sind oft draußen – zur intensivsten Sonnenzeit

·     Sie merken selbst nicht, wann es „zu viel“ Sonne ist

·     Sonnenschutz ist also keine Frage des Wetters oder des Ferienortes – er beginnt im Alltag: im Garten, beim Spaziergang, im Freispiel oder bei der Pause im Schulhof.

Sonnenschutz kann man lernen – mit Herz, Spiel und Routine

Damit Kinder früh ein Bewusstsein für Sonne und Schatten entwickeln, haben wir eine eigene Materialsammlung erstellt – speziell für den pädagogischen Alltag und für Familien.

Unsere Inhalte helfen dabei, Sonnenschutz selbstverständlich in den Tagesablauf zu integrieren – ohne Angst, aber mit Klarheit und Kreativität.

Dazu gehören:

·      Ein übersichtlicher Flyer für Fachkräfte mit allen wichtigen Grundlagen

·      Ein Informationsblatt für Eltern mit Tipps für den Alltag

·      Eine Aktivitätensammlung für Kinder, mit Spielen, Bastelideen und kleinen Ritualen rund um das Thema Sonnenschutz

Diese Materialien können unkompliziert eingesetzt und kostenlos heruntergeladen werden.

Der wichtigste Schutz: Vorbild sein

Kinder lernen am besten durch Nachahmung. Wenn wir Erwachsene vorleben, wie wichtig Sonnenhut, Sonnencreme und Schattenzeiten sind, verinnerlichen Kinder diese Routinen ganz selbstverständlich.

Deshalb: Mach Sonnenschutz zu einem festen Teil des Tagesablaufs – im Kindergarten, auf Ausflügen oder beim Toben im Garten.

Lerne uns unverbindlich kennen!

NEUESTE BEITRÄGE

Purpose FacebookPurpose FacebookPurpose InstagramPurpose FacebookPurpose FacebookPurpose Twitter