Bewegungsgeschichte für den Sommer: Fantasievolle Mitmach-Ideen für Kinder

Bewegung, Fantasie und Sprache spielerisch verbinden – das gelingt wunderbar mit einer Mitmachgeschichte! Unsere neue Bewegungsgeschichte „Sommerabenteuer am See“ ist perfekt für warme Tage in der Kita oder Vorschule. Die Kinder bewegen sich zur Geschichte, trainieren ihre Motorik und tauchen gleichzeitig in eine kleine Fantasiewelt ein.

Die Geschichte beginnt mit einem Spaziergang zum See, bei dem barfuß durch kitzelndes Gras gelaufen, Bienen beobachtet und bunte Steine gesammelt werden. Mit einfachen Bewegungen zum Mitmachen wie „Tapp, tapp“, „Plitsch, platsch“oder dem „Fisch-Winken“ wird die Geschichte lebendig. Die Kinder lauschen, lachen – und bewegen sich ganz nebenbei.

Tipp:

Lass die Kinder am Ende selbst kreativ werden: Was entdecken sie noch? Ein Picknick, ein Frosch oder vielleicht ein Segelboot? Wer mag, darf sogar selbst eine kleine Szene erzählen oder nachspielen.

Das PDF mit der gesamten Geschichte zum Ausdrucken findest du hier.

Warum sind Bewegungsgeschichten in der Kita so wertvoll?

• fördern Sprache, Koordination und Konzentration

• stärken soziale Kompetenzen durch gemeinsames Mitmachen

• lassen sich ohne Material spontan einsetzen

• machen einfach Spaß!

 

Lust auf mehr kreative Ideen für den Kita-Alltag?

Passend zum Sommerabenteuer findest du in unserem Magazin auch eine tolle Bastelanleitung für ein buntes Sandbild – ideal für drinnen oder draußen! Hier geht's zum Beitrag.

Und übrigens: Wir suchen pädagogische Fachkräfte mit Herz
Wenn du gerne mit Kindern arbeitest und einen Job suchst, bei dem du mit gestalten kannst – melde dich bei uns!

Lerne uns unverbindlich kennen!

NEUESTE BEITRÄGE

Purpose FacebookPurpose FacebookPurpose InstagramPurpose FacebookPurpose FacebookPurpose Twitter