Heilerziehungspfleger (m/w/d) - einfühlsame Hilfe im Alltag

Den Menschen helfen – das ist für Heilerziehungspfleger (m/w/d) mehr als nur ein guter Vorsatz. Heilerziehungspfleger/innen sorgen dafür, dass sich die betreuten Kinder, Jugendlichen oder Erwachsenen geborgen fühlen. Sie helfen ihnen dabei, den Alltag zu bewältigen und versuchen die größtmögliche Selbstständigkeit zu ermöglichen.

Heilerziehungspfleger (m/w/d) helfen bei den alltäglichen Aufgaben: Sie kaufen gemeinsam mit den ihnen anvertrauten Menschen ein, kochen mit ihnen und unterstützen sie bei der Körperpflege. Aber sie leisten noch mehr. Durch eine individuelle Betreuung fördern und begleiten sie die Menschen mit Behinderung in deren persönlicher Entwicklung. Sie unternehmen gemeinsame Ausflüge, regen zum Malen, Basteln und Musizieren an. Mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld aktivieren sie deren Fähigkeiten, wecken neue Interessen und geben Hilfe zur Selbsthilfe.

Die Förderung der Schützlinge ist eine Aufgabe, die mit viel Planung verbunden ist. Heilerziehungspfleger/innen erstellen deshalb detaillierte Förderpläne und setzen diese um. Neben Verhalten und Gemeinschaftsfähigkeit der betreuten Personen werden auch die schulische Entwicklung sowie die berufliche Einglederung gefördert. Dabei besprechen sich die Heilerziehungspfleger/innen mit anderen Fachkräften, aber auch mit den Angehörigen der betreuten Personen (Eltern, Verwandte oder Freunde). Auf dieser Basis regen sie therapeutische Maßnahmen im Bereich der Beschäftigungs-, Arbeits- oder Soziotherapie an und organisieren diese.

Worauf kommt es an?

Heilerziehungspfleger (m/w/d) sollten gerne mit Menschen arbeiten und Interesse an pflegerischen Sachverhalten haben. Sie müssen planen und organisieren können sowie praktisch veranlagt sein. Außerdem brauchen sie Geduld und ein Gespür dafür, Menschen zu fördern und anzuleiten. Ein Interesse an Musik und künstlerische Kreativität ist hilfreich.

Kernkompetenzen:

  • Verantwortungsbewusstsein
  • Einfühlungsvermögen und Konfliktfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Beobachtungsgenauigkeit und Sorgfalt
  • Psychische Stabilität

Wo arbeiten Heilerziehungspfleger (m/w/d)?

Einsatzmöglichkeiten für Heilerziehungspfleger (m/w/d) finden sich in Einrichtungen zur Eingliederung und Betreuung von Menschen mit Behinderung. Das können Tagesstätten oder Wohn- und Pflegeheime sein, aber auch ambulante soziale Dienste. Auch in Förderschulen, Kindergärten oder in Privathaushalten betreuen sie Menschen mit Behinderung.

Ausbildung

Die Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) dauert drei bis fünf Jahre und ist in Deutschland landesrechtlich geregelt.

Das P_WERK bietet zahlreiche Stellenangebote im Bereich Pädagogik (Heilerziehungspfleger und andere). Schauen Sie doch mal in unsere Stellenbörse – vielleicht ist auch für ein interessantes Jobangebot dabei!
Fotolia 38140084
Lerne uns unverbindlich kennen!

NEUESTE BEITRÄGE

Purpose FacebookPurpose FacebookPurpose InstagramPurpose FacebookPurpose FacebookPurpose Twitter

Copyright 2023 P_WERK